Zwischen Hörsaal und Spielfeld: Wie ich meinen Platz in der IT gefunden habe
Interviews

Zwischen Hörsaal und Spielfeld: Wie ich meinen Platz in der IT gefunden habe

5 min read Apr 17, 2025

Von der Werkstudententätigkeit zur Festanstellung – Carlo hat seinen Karriereweg bei BE-terna erfolgreich gemeistert. Sein Background in Wirtschaftsinformatik und sein Teamgeist aus dem Football haben ihm dabei geholfen. Im Interview erzählt er, warum er die Mischung aus IT und Wirtschaft spannend findet und welche Skills aus dem Sport ihm im Job helfen. Außerdem gibt er wertvolle Tipps für Studierende, die in die IT-Branche einsteigen wollen.

Wie bist du als Werkstudent zu BE-terna gekommen, und wie hast du den Onboarding-Prozess wahrgenommen?

Ich bin 2023 im Rahmen eines Praktikums zu BE-terna gestoßen. Ein Freund der Familie, der das Unternehmen kannte, hat mir BE-terna empfohlen, weil er wusste, dass mich die Kombination aus IT und Wirtschaft interessiert. Der Bewerbungsprozess war unkompliziert, und schon während der ersten Gespräche wurde mir klar, dass ich mich hier fachlich und persönlich weiterentwickeln kann.

Der Onboarding-Prozess war sehr strukturiert und professionell organisiert. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, gut abgeholt zu werden. Durch klare Einarbeitungspläne und die Unterstützung meines Teams konnte ich mich schnell in meine Aufgaben einfinden. Besonders hilfreich war, dass ich von Beginn an in laufende Projekte eingebunden wurde, wodurch ich mich sofort als Teil des Teams fühlte und wertvolle Praxiserfahrung sammeln konnte.

Du hast den Übergang von der Werkstudententätigkeit zur Festanstellung geschafft. Wie hat BE-terna dich auf diesem Weg unterstützt, und was waren für dich die entscheidenden Schritte?

Nach meinem Praktikum wollte ich weiterhin mit BE-terna zusammenarbeiten und habe deshalb angefragt, ob ich meine Bachelorarbeit in Kooperation mit dem Unternehmen schreiben kann. Mein Team war sofort offen für die Idee und hat mich aktiv unterstützt, sei es bei der Themenfindung oder durch den regelmäßigen fachlichen Austausch während des Schreibprozesses. Diese enge Zusammenarbeit hat mir nicht nur dabei geholfen, eine praxisnahe und fundierte Arbeit zu verfassen, sondern auch mein Verständnis für reale Unternehmensprozesse vertieft.

Durch diese Erfahrung war für mich schnell klar, dass ich nach meinem Studium weiterhin Teil von BE-terna sein möchte. Anfang 2025 bin ich dann als Associate Engineer in Festanstellung gestartet. Der Übergang verlief nahtlos, weil ich das Unternehmen und meine Aufgaben bereits gut kannte. Zudem wurde mir von Anfang an ermöglicht, Verantwortung zu übernehmen, was meinen Einstieg in die Festanstellung erleichtert hat.

Was genau machst du in deiner Rolle bei BE-terna? Welche Projekte oder Aufgaben haben dir bisher besonders viel Spaß gemacht?

Ich arbeite als Associate Engineer im Bereich BC Finance und bin daher hauptsächlich mit Entwicklungsthemen beschäftigt. Das bedeutet, ich entwickle maßgeschneiderte Lösungen für Kundenprojekte und arbeite an der Implementierung und Optimierung von Business-Software. Zusätzlich unterstütze ich in der Beratung und begleite die Einführung neuer Systeme bei Kundinnen und Kunden.

Was mir an meiner Arbeit besonders gefällt, ist die Vielseitigkeit: Ich habe die perfekte Mischung aus technischer Entwicklung und wirtschaftlicher Analyse. Das ermöglicht es mir, meine Kenntnisse aus dem Studium der Wirtschaftsinformatik direkt in der Praxis anzuwenden. Besonders spannend fand ich bisher die Arbeit an Projekten, in denen komplexe Prozesse automatisiert wurden,hier konnte ich kreativ an Lösungen arbeiten und dabei echte Mehrwerte schaffen.

In deiner Freizeit spielst du auch Football, welche Fähigkeiten oder Erfahrungen aus dem Sport helfen dir im Berufsalltag?


Football ist ein Sport, der sowohl körperlich als auch mental herausfordernd ist. Eine der wichtigsten Lektionen, die ich daraus mitgenommen habe, ist die Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Gerade in hektischen Projektphasen oder bei knappen Deadlines hilft mir diese Gelassenheit, fokussiert zu bleiben und systematisch nach Lösungen zu suchen.

Außerdem ist Teamarbeit im Football essenziell, und das gilt genauso für meinen Job. Ein erfolgreiches Projekt kann nur dann gelingen, wenn alle Teammitglieder gut zusammenarbeiten, sich gegenseitig unterstützen und klare Kommunikation herrscht. Der Sport hat mir beigebracht, Verantwortung zu übernehmen, mich auf andere zu verlassen und gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten – genau diese Eigenschaften sind auch in meinem beruflichen Alltag wertvoll.

Was würdest du anderen Studierenden oder Werkstudent:innen raten, die eine Karriere in der IT-Branche anstreben? Warum ist BE-terna aus deiner Sicht ein idealer Arbeitgeber für den Einstieg?

Ein häufiger Irrglaube ist, dass IT-Berufe ausschließlich daraus bestehen, den ganzen Tag vor dem Bildschirm zu sitzen. In Wirklichkeit aber bietet die IT-Branche unglaublich viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln, neue Technologien kennenzulernen und verschiedene Unternehmensbereiche zu verstehen.
Mein Rat an Studierende wäre, offen für Neues zu sein und die Gelegenheit zu nutzen, früh praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Abschlussarbeiten in Unternehmen.
BE-terna ist aus meiner Sicht ein idealer Arbeitgeber für den Einstieg, weil das Unternehmen eine gute Balance zwischen fachlicher Weiterentwicklung und Praxis bietet. Besonders im IT-Consulting lernt man unterschiedliche Unternehmen kennen und bekommt Einblicke in verschiedene Branchen und deren Arbeitsweisen. Dadurch baut man nicht nur Fachwissen auf, sondern entwickelt auch ein Verständnis für Geschäftsprozesse und Kundenbedürfnisse. Gleichzeitig kann man sich je nach Interesse spezialisieren – ob in der Entwicklung oder in der Beratung. Diese Flexibilität und die Unterstützung durch das Team machen BE-terna zu einem hervorragenden Ort, um eine Karriere in der IT zu starten.
Kombiniere Studium und Arbeit

Werde Teil unseres Teams!

Jetzt bewerben!

Subscribe to our Newsletter and get relevant updates …

Über den Autor

Verena Schneeberger

Marketing Specialist