Unsere umfassenden Lösungen und Services begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Digitalisierung.
Wie können wir Ihnen helfen:
Wir sprechen Ihre Sprache! Unsere branchenspezifischen Lösungen sind perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Wie der Mittelstand die Wirtschaft verändert. Und welche Rolle dabei ERP-Systeme in der Cloud spielen.
Tipps und Updates zu unseren Lösungen, informative Blogposts, überzeugende Case Studies und Neuigkeiten über unser Unternehmen.
Die Spezialisierung "Intelligent Automation" wird nur an Partner verliehen, die strenge Anforderungen erfüllen.
5 min read • Apr 11, 2025
Das ESG Omnibus Simplification Package der Europäischen Kommission, vorgestellt am 26. Februar 2025, markiert einen entscheidenden Wandel in der Regulierung der unternehmerischen Nachhaltigkeit. Mit dem Ziel, Unternehmen durch den Abbau von Compliance-Hürden zu entlasten und gleichzeitig zentrale Nachhaltigkeitsverpflichtungen aufrechtzuerhalten, reagiert der Vorschlag auf die zunehmende Kritik an regulatorischer Komplexität und der Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen. Wird das Paket verabschiedet, verändert es die Anforderungen an Nachhaltigkeitsberichterstattung und Sorgfaltspflichten für tausende Unternehmen in der EU grundlegend.
Der Vorschlag der EU-Kommission verfolgt vier zentrale Ziele:
Obwohl sich das Paket noch im Gesetzgebungsverfahren befindet, wird ein zügiger Fortschritt erwartet – inklusive möglicher Anpassungen.
Das ESG-Omnibus-Paket betrifft maßgeblich drei zentrale EU-Nachhaltigkeitsvorschriften: das Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), das Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), und die EU Taxonomie.
Das ESG-Omnibus-Paket erleichtert zwar die Compliance, könnte jedoch die Transparenz und Verantwortung im Bereich Nachhaltigkeit schwächen. Weniger Berichtspflichten bedeuten potenziell geringere Einblicke für Stakeholder. Zudem entsteht rechtliche Unsicherheit für Länder, die frühere EU-Vorgaben bereits umgesetzt haben. Die zentrale Frage bleibt:
Kann die EU ihre grüne Transformation fortsetzen, während sie die Regulierung lockert?
Behalten Sie Ihre bewährten ESG-Reporting-Prozesse bei, denn Nachhaltigkeit bleibt ein globales Top-Prioritätsthema für Unternehmen. Bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen der EU-Nachhaltigkeitsregulierung informiert, da das ESG-Omnibus-Paket noch im Gesetzgebungsverfahren ist. Bereiten Sie sich frühzeitig auf strengere globale ESG-Standards vor, da außerhalb der EU die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung weiter zunehmen. Nutzen Sie die Chance, sich in politische Entscheidungsprozesse einzubringen und die zukünftigen Rahmenbedingungen der ESG-Compliance mitzugestalten. Da die endgültigen Auswirkungen der geplanten EU-ESG-Regulierung noch unklar sind, sollten Unternehmen flexibel bleiben und ihre ESG-Strategie an mögliche Anpassungen anpassen.
Das ESG-Omnibus-Paket steht für einen bedeutenden Wandel in der EU-Nachhaltigkeitsregulierung. Während viele Unternehmen von einer Entlastung profitieren, bleiben zentrale Anforderungen für Großunternehmen bestehen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Nachhaltigkeitsstrategien zu schärfen und sich auf die nächste Phase regulatorischer Entwicklungen vorzubereiten. Wer informiert bleibt und auf fundierte Beratung setzt, wird den Übergang erfolgreich meistern.
Erfahren Sie, wie BE-terna Sie dabei unterstützt, den Überblick über die aktuellen ESG-Regulierungen zu behalten und Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zukunftssicher auszurichten.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben Sie up-to-date.