
Traktorenwerk Lindner GmbH
Mit der Einführung der ERP-Lösung M3 von Infor entschloss sich der
Tiroler Landmaschinenspezialist Lindner für eine Fortführung der
jahrelang erfolgreichen Zusammenarbeit mit BE-terna. Ausschlaggebend
waren für Lindner die Stärken von M3 in den Bereichen Produktion,
Logistik, Vertrieb und Finanzen sowie die namhaften Referenzen von
BE-terna im Maschinen- und Fahrzeugbau. Auch die jahrelange,
erfolgreiche Zusammenarbeit mit BE-terna hat die Entscheidung von
Lindner wesentlich beeinflusst.
Das Projekt hatte für uns einen sehr hohen Stellenwert. Wir betrachten die Einführung von M3 nicht als reines IT-Projekt, da alle Prozesse im Unternehmen involviert sind und wir uns Verbesserungen in allen Bereichen erwarten.
Mag. Hermann Lindner,
Geschäftsführer, Traktorenwerk Lindner GmbH
BI und mobile Logistik als perfekte Ergänzung
Neben der ERP-Lösung wurden auch weitere Zusatzprodukte wie das Business Intelligence Tool "QlikView" sowie die von BE-terna entwickelte Lösung "ENGAGE mobile logistics" zur mobilen Erfassung von Logistik-Transaktionen bei Lindner eingeführt. 80 User arbeiten beim Traktorenwerk Lindner mit Infor M3.
Über Traktorenwerk Lindner GmbH
Lindner ist das letztverbliebene österreichische Familienunternehmen in der Branche, das sich seit mehr als einem halben Jahrhundert erfolgreich am Markt behauptet. Die 215 engagierten und bestens ausgebildeten Mitarbeiter bürgen für die europaweit bekannte Qualität der Lindner-Produkte. Mit einem jährlichen Output von 1550 Traktoren und Transportern der Marken Geotrac und Unitrac zählt Lindner zu den Marktführern im Grünlandsektor in Österreich und ist auch am europäischen Markt stark vertreten.
Branche: Fahrzeugbau
Land: Österreich