
Chocolat Stella Bernrain
Stetes Unternehmenswachstum und die Stärkung der eigenen Innovationskraft waren ausschlaggebende Gründe für das Management des namhaften Schweizer Schokoladenherstellers
Stella Bernrain, um nach einem neuen und langfristigen Partner in Sachen Business Software zu suchen.
BE-terna überzeugte im Auswahlverfahren mit seiner Branchenexpertise in
der Lebensmittelindustrie sowie der Infor-M3-Plattform als
Komplettlösung. Mitte April 2019 startet die Implementierung.
Umfassende ERP-Lösung Infor M3 für Chocolat Stella Bernrain
Vielfältiges Produktportfolio - hohe Leistungsanforderungen
Perfekte Rezeptur für Partnerschaft
„BE-ternas Erfahrungen in der Lebensmittelbranche und die ERP-Lösung von Infor M3 bieten hier die perfekte Kombination für uns – alles aus einer Hand“,sagt Stella Bernrain CFO Matthias Lauffer.
Komplettlösung
Die auf Infor-M3-basierende Branchenlösung für die Nahrungsmittelindustrie soll beim Schokoladenhersteller für alle Geschäftsprozesse eingesetzt werden – von der Produktentwicklung über die systematische und grafische Unterstützung bei einer potenziellen Rückrufaktion bis hin zu laufenden Auswertungsmöglichkeiten. Die Multisite Funktion von Infor M3 ermöglicht dies über die gesamte Unternehmensgruppe hinweg mit echter Mehrmandantenfähigkeit.
Unser Lösung für die Nahrungsmittelbranche – Von der Kakaobohne zum Praliné
Entwicklung und Verwaltung süßer Rezepturen
Im neuen Product Lifecycle Management System (PLM), Infor Optiva, werden künftig alle Rezepte für Schokoladen entwickelt, digitalisiert und mit kaufmännischen Kalkulationen hinterlegt. Besonders im Private Label Bereich, in dem das Unternehmen stark agiert, stellen kundenspezifische Rezepturen und Produktvarianten keine Seltenheit dar.
Hier kann das PLM-System den Schokoladeproduzenten besonders bei der Verwaltung von Nährwerten, Inhaltsstoffen und Allergenen sowie bei der Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften unterstützen.
Attributenmanagement und Chargenverfolgung
Chocolate Stella Bernrain
www.swisschocolate.ch